Bio-Dinkelsauerteig
Bio-Dinkelsauerteig
Bio-Dinkelsauerteig

Bio-Dinkelsauerteig

Dinkelsauerteig für dein besonders feines Brot.

Normaler Preis5,49€
/
inkl. MwSt. kostenloser Versand ab 59€

  • Auf Lager - In 2-4 Tagen bei dir zuhause
  • Inventar auf dem Weg
PayPal Mastercard Visa Klarna
Kostenloser Versand ab 59€

30 Tage Rückgaberecht

Entdecke den natürlichen Geschmack – mit unserem Dinkelsauerteig wirst du zum Meisterbäcker in deiner eigenen Küche! Er ist kinderleicht in der Handhabung, liefert dir ein lebendiges Aroma und verleiht deinem Brot eine unverwechselbare Würze. Probiere es aus und erlebe, wie traditionelles Backhandwerk deine Kreationen auf ein neues Level hebt!

Dinkel-Sauerteig

  • für die aromatische Abrundung von Dinkel-Backwaren
  • Säuregrad: 38-42
  • Zutaten: Getrockneter Bio-Dinkelvollkorn-Sauerteig* I * aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Nettofüllmenge: 80 g
  • Anleitung: „Dinkelsauerteig ansetzen“
  • Trocken und kühl lagern!

 

Blogbeitrag

 

Ansetzen eines Dinkelsauerteigs:

Vorbereitung:

  • Nutze ein mindestens 1‑Liter-Einmachglas (oder einen ca. 600‑g Plastikbehälter) und einen Deckel, den du locker auflegen kannst.
  • Für den Ansatz eignen sich optimal das Stöber Dinkelsauerteig und das Stöber Dinkelmehl.
  • Das Mischen erfolgt idealerweise mit einem Buttermesser bzw. mit den Fingern, um Wildhefen und natürliche Bakterien zu aktivieren.

Tag 1 – Tag 6: Der Fütterungsprozess

  1. Tag 1:

    • Mische 50 g helles Dinkelmehl, 1 Esslöffel Dinkelsauerteig und 60 g Wasser zu einer dicken Paste.
    • Decke das Glas halb zu und lasse es 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
  2. Tag 2:

    • Füge 50 g helles Dinkelmehl und 50 g Wasser hinzu.
    • Mit den Fingern vermengen, sodass sich eine leicht cremige Paste bildet.
    • Deckel wieder halb aufsetzen und weitere 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  3. Tag 3:

    • Erwarte erste Anzeichen der Fermentation: Der Starter sollte nun leicht säuerlich und joghurtartig riechen.
    • Erneut 50 g Dinkelmehl und 50 g Wasser zugeben, mit einem Löffel vermischen und 24 Stunden stehen lassen.
  4. Tag 4:

    • Der Starter entwickelt nun deutlich mehr Blasen und einen säuerlichen Apfelwein-Geruch.
    • Wieder 50 g Dinkelmehl und 50 g Wasser untermischen, dann 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  5. Tag 5:

    • Füttere zum letzten Mal vor der Backverwendung erneut mit je 50 g Dinkelmehl und 50 g Wasser.
    • Nach gutem Umrühren sollte der Starter sehr aktiv sein, viele Blasen schlagen und intensiv säuerlich duften.
  6. Tag 6:

    • Eine weitere Fütterung (50 g Mehl + 50 g Wasser) und 24 Stunden stehen lassen.
    • Falls noch keine Bläschen sichtbar sind, empfiehlt sich eine Fütterung mit Dinkelvollkornmehl und das Anstellen an einem warmen Ort (ideal ca. 28 °C, aber nicht über 32 °C).

Anstellgut, Füttern und Verwendung:

  • Anstellgut:
    • Für Rezepte verwendet man ca. 10–30 % des Mehlgewichts (pro kg Mehl etwa 100–300 g Teig, davon 10–30 g ASG).
    • Bei längerer Gare kann das Anstellgut direkt aus dem Glas in den Teig gegeben werden, ohne vorheriges Füttern.
  • Füttern/Auffrischen:
    • Das ASG sollte alle 10–14 Tage gefüttert werden.
    • Zum Auffrischen nimmt man 50 g Starter, mischt diesen mit 50 g Wasser und 50 g Mehl und lässt ihn stehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, bevor er wieder in den Kühlschrank kommt.
  • Verwendung im Backen:
    • Zu Beginn hat der Sauerteig noch weniger Triebkraft – hier empfiehlt es sich, zusätzlich Hefe zu verwenden.
    • Ein reines Sauerteigbrot benötigt hingegen einen sehr aktiven Starter, der durch 1–2 Auffrischungen vor der Verwendung optimal aufbereitet wird.
    • Temperatur spielt eine Rolle: Bei Raumtemperatur entwickelt der Teig ein intensiveres, saureres Aroma, während warmere Temperaturen (28–32 °C) einen milderen Geschmack fördern.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung stellt sicher, dass dein Dinkelsauerteig-Anstellgut optimal fermentiert und die nötige Triebkraft für dein Brot entwickelt.

 

Firmenwortlaut: Bake Affair GmbH
Adresse: Gewerbestraße 4, 3375 Krummnußbaum
Telefon: +43 (0)2757 / 21802
Email: info@bakeaffair.at

Wenn das Produkt auf Lager ist, versenden wir innerhalb eines Werktages per DHL. Solltest Du andere Wünsche haben, schicke uns bitte eine Nachricht.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Passend zu deiner Wahl

Meine Empfehlungen für dich

Diana
Diana


Zuletzt Angesehen

Spirituelle Schätze, die berühren

Die Idee für Dianas-Klosterlaedchen entstand aus der Nachfrage nach den Produkten, die ich, Diana, in meinen Seminaren verwende. Die Teilnehmer waren so begeistert von deren Qualität und Bedeutung, dass sie sie auch außerhalb der Seminare erwerben wollten. Unser Online-Shop bietet dir daher über 2000 persönlich ausgewählte und in der Praxis erprobte Produkte, die nicht nur dein Zuhause, sondern auch deine Seele bereichern. Entdecke authentische Schätze, die deine spirituelle Reise unterstützen und Freude in dein Leben bringen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)